Von Brambrüesch-Dreibündenstein - Feldis
Datum | So 23. Juli 2023 1 Tag | |
Ausweichdatum | So 23. Juli 2023 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderungen) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +657 Hm, -776 Hm, 4:30h | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack oder in der Skihütte Feldis | |
Kosten | CHF 16.- Bergbahn Chur- Brambüesch, Bergbahn Feldis-Rhäzüns, Basis Halbtax | |
Karten | 1195 Reichenau | |
Route / Details | Von Chur gehts mit der Gondelbahn auf Brambüesch, Malixer Alp, Spundisköpf See, Furggabüel, 2174m.ü.M. Dreibündenstein 2160m.ü.M,Plaun Gound, Skihütte Feldis, Bergstation der Seilbahn Feldis nach Rhäzüns.
| |
Zusatzinfo | Am höchsten Punkt Furggabüel erblickt man die Gebirgszüge der Tektonikarena. (Unesco Welterbe)
Der Dreibündenstein markiert den gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde. Wir treffen uns am 21.07.23 um 09:30h bei Der Talstation der Brämbrüesch Bahn an der Kasernenstrasse 15 in Chur. Individuelle Rückreise von Rhäzüns nach Baden. | |
Ausrüstung | Wanderschuhe oder Bergschuhe , keine Turnschuhe, Tourenrucksack, Regenschutz, Verpflegung. | |
Anmeldung | Schriftlich, Online von Di 6. Dez. 2022 bis Sa 22. Juli 2023, Max. TN 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |