Touren
Tourenreglement
Tourenleiter Vorgehen Spesenabrechnung
Tourenleiter DropTours
Ebenfalls hier: Tourenbericht und Fotos von Touren
Sa 7. Mai 2022
Auf dem Domleschger Burgenweg von Thusis nach Rothenbrunnen
So 20. März 2022
Wanderung zum Frühlingsanfang im Zürcher Oberland
Gelungene Tour zum Frühlingsanfang! Bei überdurchschnittlich schönem März-Wetter haben die TN das schöne Wetter, den Mittagshalt in Seegräben und die abwechslungsreiche Natur mit dem Pfäffikersee sehr genossen.
Gelungene Tour zum Frühlingsanfang! Bei &u ...
Sa 19. März 2022
Tguma da Tumpriv 2414 m - Piz Beverin 2998m
So 13. März 2022
Brambrüesch - Dreibündenstein - Feldis
Sa 5. März 2022
Kies - Rüfihorn 1029 - 1869m (ausgebucht)
Ein Traumtag wie aus dem Bilderbuch – Kaiserwetter und super Schneeverhältnisse bleiben der Gruppe in bester Erinnerung.
So 20. Feb. 2022
Mattjischhorn 2460 m
Rädertenstock 2213 m
Aufgrund der Verhältnisse sind wir alternativ auf den Rädernstock 2213 müM. ab dem Wägitalersee. Fahrt mit dem Auto von Baden bis Innerthal. Parking vor Brücke Riggenbach (Brücke dauherhaft gesperrt). Total 8 Personen und ein Hund zu Fuss bis Ende See, dann auf Waldstrasse (beschneit) bis zum Abzweiger Fällegge auf offizieller Skiroute über die Rinderweid zum Gipfel. Anfänglich warm und windstill waren die Verhältnisse zunehmend durch böigen, kalten Wind geprägt / oft Sonne und gute Sicht. Schnee von durchfeuchtet, pulvrig bis windgepresst. SLF-Bulletin Stufe 2, verhältnissmässig wenige Tourengänger*Innen. Dauer vom Auto zu Gipfel und zurück 5h und 58 min (inkl. Pause). Dauer Brücke Riggenbach bis Skiroute 25 Minuten.
Einkehr im Restaurant Oberhof nach der Tour, dito Abrechnung bilateral.
Keine besonderen Ereignisse hinsichtlich der Teilnehmer*Innen. Alle gut unterwegs. In der Abfahrt waren die Schneeverhältnisse für Einige herausfordernd.
Sa 12. Feb. 2022
Mutteristock 2294 m
Die Tour wurde wie geplant durchgeführt.Start war um 6.30 Uhr Baden Bahnhof mit 7 Personen eine Person hat sich abgemeldet.
Abmarsch vom Wägitalersee um ca.8.00 Uhr bei wunderschönem Wetter und gutem Pulverschnee.Temperatur -5 Grad. Wir erreichten
den Gipfel bei gutem Tempo um 12.00 Uhr. Die Abfahrt erfolgte mit spezieller Routenwal über unbefahrenes Gelände bis zum Wald hinunter wo wir dann auf die tausend andere Spuren trafen.
Alle waren von dieser Tour und Schneverhältnissen begeistert.
Mit freundlichem Gruss Röbi Ruckstuhl
Die Tour wurde wie geplant durchgeführt.St ...
Sa 5. Feb. 2022
Einsteigertour Gräfimattstand
Ich war vor 2 Wochen dort.
Im oberen Teil hatte es keinen Schnee mehr und dort wo etwas war gab es nur Glatteis. Der Gräfimatt-Rücken war und ist auch jetzt nach dem Sturm blank geblasen.
Für morgen Freitag ist die Lawinenstufe auf “Erheblich” reduziert worden. Bei den umliegenden veröffentlichen Schneeprofilen ist es mir viel zu riskant so nahe an den steilen Hängen vorbei zu schleichen.
Deshalb sage ich die Tour ab.
Ich war vor 2 Wochen dort.
Im oberen ...
Sa 29. Jan. 2022
Vom Turren zum Schönbüel 2011 m (Datum geändert)
Die Entscheidung, die Tour um einen Tag vorzuziehen hat sich zu 100% gelohnt und wir wurden mit tollem Winterwetter und viel Sonnenschein belohnt. Durch die Datumsänderung konnten 5 ursprünglich angemeldete TN nicht teilnehmen. Andererseits kamen 2 weitere Anmeldungen hinzu, sodass letztlich 10 TN ihrem Hobby frönen konnten. Der Auf- und Abstieg erfolgte entsprechend der Ausschreibung mit einer Abweichung. Beim Schönbüel habe ich die Gruppe gefragt, ob sie Interesse hätten, noch den Gipfel Höch Gumme mit 200 zusätzlichen Höhenmetern zu machen, was auf 100% Echo stiess. Alle TN waren vom Auf- und Abstieg begeistert, zumal der Absteig nach Schönbüel mehrheitlich durch schönsten Pulverschnee möglich war. Der von mir erstellte Video mit dem App “Relive” rundete die Zufriedenheit der TN ab und alle waren sehr stolz auf ihre vollbrachte Leistung.
Sa 22. Jan. 2022
im Nidwaldnerland (Stockhütte)
Mi 19. Jan. 2022
Schlieren-Altberg-Würenlos
Wanderung bei guten Wetterbedingungen wie beschrieben erfolgreich durchgeführt.
Wanderung bei guten Wetterbedingungen wie besch ...
So 2. Jan. 2022
Langis -Fürstein 2039 m
Die Tour begann für mich als TL mit einem Schock am Bahnhof Döttingen ==> Fahrleitungsstörung mit 10 min Verspätung. Es waren einige Notfalltelefonate nötig. Letztlich traf ich die Gruppe 10 min nach ihrer Ankunft in Langis.
Die Tour verlief dagegen nach Plan. Trotz der langen Regenperiode in der Vorwoche hatten wir noch sehr gute Bedingungen und das Wetter spielte mit. Die Wettervorhersage traf zu 100% zu. Die neun TN äusserten sich durchweg sehr zufrieden während und nach der Tour. Es war eine sehr ausgeglichene und sportliche Gruppe, die Spass machte.
Die Tour begann für mich als TL mit einem ...
Fr 17. Dez. 2021
Nachtaufstieg Rotondo
Nachtaufstieg wurde durchgefuehrt- TL + 10 Teilnehmer; wegen Covid und zweiter Gruppe am Samstag im Winterraum wurde die Tour kurzfristig auf zwei Tage gekuerzt; perfekte Verhaeltnisse, Vollmond, klar, -8 Grad, ausreichend Schnee ab Realp, gepurt, Start 20:10 ab Hotel Des Alpes, 0:50 Huette (unbewartet- Winterraum); Samstag, wolkenlos, Sonne, Aufstieg Rottaellihorn, kurzer Fussabstieg dann ueber Stelliboden nach Realp, Pulverschnee, noch ueberraschend wenig zerfahren; Gipfelbereich und Gelaenderuecken unterhalb Hoehenbiel abgeblasen- beides koennte noch 1m Schnee vertragen
So 12. Dez. 2021
LVS-Übungstag
Wir konnten den Refreshertag am 12.12.2021 so durchführen wie während der Rekognoszierung am 05.12.2021 vorbesprochen. Durchführung in zwei Gruppen – Gerhard mit fünf Teilnehmern auf Schneeschuhen, Christian mit 6 Teilnehmern auf Tourenski.
Wetter wie prognostiziert, am Morgen sonnig, im Tagesverlauf Eintrübung.
Beginn im Café Leistkamm um 1000, Ende im Café Leistkamm um 1600.
Fazit: Zufriedene Teilnehmer, zufriedene Leitercrew incl. ‘neuem Junior’ Martin.
Wir konnten den Refreshertag am 12.12.2021 so d ...
So 12. Dez. 2021
LVS-Übungstag
Wir konnten den Refreshertag am 12.12.2021 so durchführen wie während der Rekognoszierung am 05.12.2021 vorbesprochen. Durchführung in zwei Gruppen – Gerhard mit fünf Teilnehmern auf Schneeschuhen, Christian mit 6 Teilnehmern auf Tourenski.
Wetter wie prognostiziert, am Morgen sonnig, im Tagesverlauf Eintrübung.
Beginn im Café Leistkamm um 1000, Ende im Café Leistkamm um 1600.
Fazit: Zufriedene Teilnehmer, zufriedene Leitercrew incl. ‘neuem Junior’ Martin.
Wir konnten den Refreshertag am 12.12.2021 so d ...
So 12. Dez. 2021
LVS-Übungstag
Wir konnten den Refreshertag am 12.12.2021 so durchführen wie während der Rekognoszierung am 05.12.2021 vorbesprochen. Durchführung in zwei Gruppen – Gerhard mit fünf Teilnehmern auf Schneeschuhen, Christian mit 6 Teilnehmern auf Tourenski.
Wetter wie prognostiziert, am Morgen sonnig, im Tagesverlauf Eintrübung.
Beginn im Café Leistkamm um 1000, Ende im Café Leistkamm um 1600.
Fazit: Zufriedene Teilnehmer, zufriedene Leitercrew incl. ‘neuem Junior’ Martin.
Wir konnten den Refreshertag am 12.12.2021 so d ...
So 5. Dez. 2021
NEU: Skitechnikkurs
gute Teilnahme, es hatten alle viel freude , mir hat es sehr viel freude bereitet
sportliche Grüsse Roli
gute Teilnahme, es hatten alle viel fre ...