Abfahrtsorientiertes Skitourenwochenende
Datum | Sa 16. März bis So 17. März 2024 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | ST (Ski- und Snowboardtouren) | mit JO
|
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Tag 1: Wiler im Lötschental (9:13) - Hockenhorngrat (mit Bahn) - Hockenhorn - Gitzifurggu - Leukerbad (+460, -2100, 4h) - Gemmilodge Tag 2: Gemmilodge - Rote Totz - Schwarzgrätli - Kandersteg (+650, -1700, 6h) | |
Unterkunft / Verpflegung | Gemmi Lodge / HP | |
Kosten | CHF 126.- Wiler-Hockenhorngrat-Bahn (32.- mit GA/Halbtax), Gemmi Lodge inkl. HP + Gemmibahn (94.-), evtl. Sunnbüel-Kandersteg (13.50 mit GA/Halbtax), exkl. An- und Abreise mit ÖV (Anreise bis Wiler (Lötschen), Talstation; Abreise ab Kandersteg, Talstation Sunnbüel) | |
Route / Details | JungSAC Tour
Tag 1: Wiler im Lötschental - Hockenhorngrat - Hockenhorn - Gitzifurggu - Leukerbad - Gemmi Lodge Tag 2: Gemmi Lodge - Rote Totz - Schwarzgrätli - Kandersteg Freundschaftstour mit Jung-SAC Baselland (je 4 TN) | |
Zusatzinfo | Wenn am Sonntag zu wenig Schnee: Abfahrt mit der Bahn von Sunnbüel nach Kandersteg. | |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Do 1. Feb. 2024 bis Sa 9. März 2024, Max. TN 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |