Engelbergertal
Datum | So 2. Juli bis Fr 7. Juli 2023 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderungen) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +4700Hm/-5100Hm/39h | |
Unterkunft / Verpflegung | Wir übernachten in einfachen Unterkünften in Doppel- und Mehrbettzimmern. | |
Kosten | CHF 650.- Details folgen, siehe unten > Zusatzinfo | |
Route / Details | 1. Etappe: Dallenwil - Wiesenberg - Stanserhorn - Gummenalp (Übernachtung auf der Gummenalp)
2. Etappe: Gummenalp - Schluchberg - Wagenleis - Storeggpasse - Luterseen - Gerschnialp (Übernachtung auf der Gerschnialp) 3. Etappe: Gerschnialp - Stäuber - Zeiblen - Engelberg (Übernachtung in Engelberg) 4. Etappe: Engelberg - Rugghubel - Rotgrätli - Bannalp (Übernachtung in der Lägernhütte oder in der Urnerstafel) 5. Etappe: Bannalp - Niederrickenbach (Übernachtung im Pligerhaus) 6. Etappe: Niederrickenbach - Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Klewenalp - Beckenried Einzelne Etappen können als T3- und als T4-Wanderungen absolviert werden. Es ist möglich, dass wir uns in zwei Gruppen aufteilen. | |
Zusatzinfo | Detailinfos zur Logistik und den Übernachtungspreisen folgen.
Kosten: SBB: Baden Dallenwil und Beckenried Baden: 20.50 + 25.00 (Basis Halbtax) Gondelfahrten: Dallenwil - Wiesenberg, Engelberg - Ristis sowie Klewenalp - Beckenried: 7.00 + 18.00 + 12.00 (mit GA inkl.) Übernachtungen: Gummenalp 90.00 (Halbpension), Gerschnialp 73.00 (inkl. Frühstück), Engelberg (einfaches Hotel/Doppelzimmer) 130.00 im Doppelzimmer mit Frühstück), Bannalp 85.00 (Halbpension), Pilgerhaus Niederrickenbach 95 (Halbpension) | |
Ausrüstung | Für Mehrtagestour | |
Anmeldung | Schriftlich, Online von Di 6. Dez. 2022 bis Sa 18. März 2023, Max. TN 11 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |