
Touren
Tourenreglement
Tourenleiter Vorgehen Spesenabrechnung
Tourenleiter DropTours
Ebenfalls hier: Tourenbericht und Fotos von Touren
21/22 Amsteg-Andermatt, Trans Swiss Trail
Datum | Sa 15. Juli 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderungen) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1300Hm, -400Hm, 21km, 7.5 Std | |
Unterkunft / Verpflegung | aus dem Rucksack, Startcafé | |
Kosten | CHF 60.- CHF, OeV | |
Route / Details | Amsteg (519m), Ried (688m), Felllitobel (687m), Wiler bei Gurtnellen (732m), Wasen (916m), Neiselen (934m), Göschenen (1115m), Teufelsbrücke (1400m), Andermatt (1437m)
Für Hängebrücke vor Gurtnellen Schwindelfreiheit erforderlich. Hinreise: Baden, Zürich, Arth-Goldau, Erstfeld, Amsteg Post Rückreise: Andermatt, Göschenen, (Flüehlen, Arth-Goldau) Zürich, Baden | |
Zusatzinfo | Verkürzung der 21. Etappe um beide Etappen 21/22 zusammenzulegen und den Einfluss des Durchgangskorridors (Autobahn, Kantonsstrasse, Zug etc.) zu minimieren.
Feinplanung der Route zeitnah. Für Hängebrücke vor Gurtnellen Schwindelfreiheit erforderlich. Je nach Wettersituation wird diese Tour mit einer anderen Etappe abgetauscht. | |
Ausrüstung | A | |
Anmeldung | Online von Di 6. Dez. 2022 bis Do 13. Juli 2023, Max. TN 14 | |
anmelden drucken |