
Touren
Tourenreglement
Tourenleiter Vorgehen Spesenabrechnung
Tourenleiter DropTours
Ebenfalls hier: Tourenbericht und Fotos von Touren
Wanderung von Libingen-Schnebelhorn-Wattwil
Datum | Fr 14. Jun. 2024 1 Tag | |
Ausweichdatum | Fr 21. Jun. 2024 | |
Gruppe | Alle,Sektion,JO | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderungen) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +830Hm, -990Hm, 5h30 | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee Gasthaus Rössli, Libingen ,Mittagessen Alp Schindelberg, oder aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 31.- Basis HT | |
Route / Details | Wir Wadern Richtung Laubberg, Schnebelhorn,Chrüzegg, Tweralspitz,Wattwil | |
Zusatzinfo | Das Grenzgebiet zwischen dem St. Gallischen Toggenburg und dem Zürcher Oberland gehört sicher zu den schönsten und beliebtesten voralpinen Wandergebieten der Schweiz. Steile Hügel mit Höhen um die 1300 m und tiefe Täler mit viel Waldbestand prägen das Gebiet. Die Höhenzüge garantieren fantastische Ausblicke. Der schönste Abschnitt der Wanderung ist die Passage vom Schnebelhorn hinüber zur Chrüzegg. Die Sicht reicht von den Alpen zum Zürichsee und vom Thurgau bis zum Säntis. Der spektakulärste Abschnitt wartet im Schlussabstieg nach Wattwil, wo es zwei ziemlich knifflige Passagen zu bewältigen gilt. Treffpunkt Bahnhof Baden beim Bahnhofbuffet Gleis 1, Baden ab 07:08h,Libingen an 09:03h, Wattwil ab 17:01, Baden an 18:33h. | |
Ausrüstung | Wanderschuhe, Rucksack, Wanderstöcke Regenschutz, Sonnenschutz, Getränke, Zwischenverpflegung | |
Anmeldung | Schriftlich, Online von Mi 6. Dez. 2023 bis Fr 7. Jun. 2024, Max. TN 12 | |
anmelden drucken |