
Touren
Tourenreglement
Tourenleiter Vorgehen Spesenabrechnung
Tourenleiter DropTours
Ebenfalls hier: Tourenbericht und Fotos von Touren
Merian Gärten - Grün 80 Basel
Datum | Mi 21. Sept. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | T (Touren für Jedermann) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +400Hm,-380Hm/3 h 9,5 km plus Besichtigung der Merian Gärten | |
Unterkunft / Verpflegung | Kaffee in den Merian Gärten, Rest aus den Rucksack | |
Route / Details | Mit SBB nach Basel HB, mit Tram zu den Merian Gärten im Bezirk St. Jakob, Besichtigung der Blumen- und Gemüsegärten sowie der Ställe und der Alten Mühle ca. 2 Std.
Wanderung zur Burgruine Warteberg und weiter nach Pratteln. Heimfahrt mit SBB. | |
Zusatzinfo | Die Merian Gärten sind ein einzigartiger Rückzugsort für Mensch und Natur im städtischen Umfeld.
Als botanischer Garten sind sie ein Ort des Wissens. Sie sind spezialisiert auf Sortenvielfalt bei Zier- und Nutzpflanzen. Neben den Zierpflanzensammlungen und einer grossen Vielfalt an Nutzpflanzen zeigt sich die Sortenvielfalt auch im Gehölzbestand, bei den Stauden und Geophyten. Überall finden sich gärtnerische Spezialitäten und nicht-alltägliche Pflanzensorten. Im Obstgarten trägt jeder der 400 Bäume eine andere selten gewordene Obstsorte. Der wertvolle Muttergarten sichert einerseits die bedrohten Sorten; andererseits werden einjährige Triebe für ihre Verbreitung entnommen In der Ställen sind Tiere von interessaten ProSpecieRara-Rassen zuhause: robuste Bünder Oberländer Schafe, Schweizer Hühner und Appenzeller Barthühner, sowie Schweizer Feh Kaninchen. Mehr über Christoph Merian und die Christoph Merian Stiftung vor Ort. | |
Ausrüstung | A | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online bis Mo 19. Sept. 2022 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |