
Touren
Tourenreglement
Tourenleiter Vorgehen Spesenabrechnung
Tourenleiter DropTours
Ebenfalls hier: Tourenbericht und Fotos von Touren
Klettergarten Pizol
Datum | Di 1. Aug. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. 4c | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Fahrt mit SBB und Seil-/Sesselbahn nach Pizolhütte und von dort in 20 Minuten zum Klettergaraten. | |
Kosten | CHF 65.- | |
Route / Details | Wir fahren mit ÖV nach Wangs-Pizolbahn und mit Bähnli zur höchst gelegenen Station Pizolhütte auf 2300 müM. Von dort ist der Klettergarten Twärchamm mit Routen in den Bereichen 4-7 in 20 Minuten erreichbar. Zürich HB ab ca. 7 Uhr / retour ca. 18.30 Uhr. | |
Zusatzinfo | Der Klettergarten wurde von der Ortssektion 2019 saniert. Es ist alles zu haben von den einfachen Routen bis hin zu sehr schwierigen. Hier wird ein 60 m Seil benötigt; für die längeren Routen ist ein 70 m Seil von Vorteil. Die Kletterzeit ist beschränkt, weil wir das erste Bähnli hoch nehmen und das letzte um 16 Uhr zurückfährt. Deshalb machen wir nur kurze Mittagspause. | |
Ausrüstung | Mitzubringen sind auch wärmere Kleider, weil der Klettergarten hoch liegt und dem Wind ausgesetzt ist. Wenn die Sonne scheint ist es schön warm. Mitzubringen sind die üblichen Klettergartenutensilien und Verpflegung für einen ganzen Tag. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Online von Mo 1. Mai 2023 bis So 16. Juli 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |